Tagtäglich gibt es in Deutschland Brände. Brände in unterschiedlichsten Dimensionen, angefangen bei Kellerbränden, über Fettbrände, Zimmerbrände bis hin zu kompletten Wohnungsbränden.

Eines haben diese Feuer gemeinsam:
Sie sind eine große Gefahr für Menschen.

Schätzungsweise 500 Menschen sterben pro Jahr bei Feuern, über 70 % von Ihnen werden nachts im Schlaf vom Feuer getötet.

Dabei sind es in 90% der Fälle nicht die Flammen selbst, die töten, sondern die giftigen Rauchgase, die durch die Brände entstehen.
Oftmals genügen 2 bis 3 Atemzüge, um eine tiefe Bewusstlosigkeit oder den sofortigen Tod hervorzurufen.

Während des Schlafes ist der Geruchssinn beim Menschen nicht aktiv, das Gehör aber schon.

In den meisten Brandfällen hätte ein Rauchmelder den Tod von Menschen verhindert!


Das ist der Hauptgrund, warum Feuerwehren und Verbände die Einführung einer flächendeckenden Rauchmelderpflicht fordern.

Einige Bundesländer gehen seit Jahren mit guten Beispielen voran und die Statistiken der Opferzahlen sprechen eine deutliche Sprache für Rauchmelder

Rauchmelderpflicht.net als Brandmelder


Brände und die permanente Gefahr, dass einen ein Feuer selbst treffen könnte, sind meistens aus dem Bewusstsein verdrängt. Sie stellen etwas negatives dar, was einen selbst nicht betrifft.
Auf Rauchmelderpflicht.net werden Informationen über Brände, wie sie sich Tag für Tag in Deutschland ereignen, gesammelt und wiedergegeben.
So kann die Gefahr in den Fokus einen jeden Einzelnen gerückt werden.

Weiterführende Informationen zu der Rauchmelderpflicht in Deutschland weisen Sie darauf hin, ob eine Rauchmelderpflicht in Ihrem Bundesland besteht oder nicht.

Hier günstige Rauchmelder kaufen

Ab 2016 sind Rauchmelder in Berlin Pflicht

Seit längerer Zeit gibt es immer wieder Diskussionen über die Rauchmelderpflicht in Berlin. Immer wieder geisterte 2014 durch den Raum. Nun scheint endlich ein Datum festzustehen; ab 2016 soll der Einbau von Rauchmeldern in der Hauptstadt Pflicht werden. Für bestehende Wohnungen gibt es eine Übergangsregelung. Hier wird der Einbau ab 2020 vorgeschrieben. Geregelt wird die Pflicht in einer Novelle der ...

Weiterlesen »

Vermieter dürfen Mietkosten für Rauchmelder nicht umlegen?

Warum gibt es Urteile, die besagen, dass Kosten für Rauchmelder (Wartung/Miete) nicht auf die Mieter umgelegt werden dürfen und andere, in den dies als zulässig erklärt wird? Die Betriebskostenverordnung wird in Bezug auf Kosten, die durch Rauchwarnmelder entstehen, unterschiedlich auslegen. Deshalb kommen Amts- und Landgerichte zu unterschiedlichen Enscheidungen. Erst wenn der Bundesgerichtshof eine Urteil dazu gesprochen hat, wird es eine ...

Weiterlesen »

Genau das richtige für Kinder: Das Spiel mit dem Feuer

Am 03. Oktober 2014 eröffnet das dritte Floriansdorf  (abgeleitet vom Schutzpatron der Feuerwehr: St. Florian) in Deutschland, das erste in Ostdeutschland. Im Kinder- und Jugenderholungszentrums (Kiez) in Gräbendorf am Frauensee (Dahme-Spreewald) können dann bis zu 850 Kinder Urlaub machen und gleichzeitig mehr über Feuer und richtiges Veralten im Brandfall lernen. Vorbild bei der Planung ist das Floriansdorf in Iserlohn (NRW). In Gräbendorf jedoch sollen Kita-Kinder und ...

Weiterlesen »

Rauchmelder-Fehlalarm – Wer trägt die Kosten für aufgebrochene Wohnungstüren?

Immer wieder wird uns die Frage gestellt: „Wer trägt die Kosten, wenn die Feuerwehr aufgrund eines Fehlalarms/Täuschungsalarms die Wohnungstür aufbricht?“   Was war passiert? In der Wohnung eines Mieters hatte während seiner Abwesenheit ein Rauchmelder ein Batteriewechselsignal ausgelöst. Die Nachbarn rief die Feuerwehr welche die Wohnungstür aufbrach. Der Schaden an der Tür belief sich auf 1693,03€. Der Vermieter forderte die Deckung der ...

Weiterlesen »

aktueller Stand zur Rauchmelderpflicht in Berlin (01/2014)

In diesem Jahr soll die Berliner Bauordnung überarbeitet werden. Da bietet es sich an, die Rauchmelderpflicht mit aufzunehmen, so wie bereits 13 der 16 deutschen Bundesländer. Am 08.01.2014 gab es dazu eine Anhörung im Berliner Abgeordnetenhaus. Als Befürworter können u.a. Bausenator Michael Müller von der SPD, Landesbranddirektor Wilfried Gräfling, Christian Rahbari von der Pyrexx GmbH sowie die Berliner Feuerwehr aufgeführt werden. Gegner ...

Weiterlesen »

Berlin macht Rauchmelder in Wohnungen zur Pflicht

Pünktlich zum Tag des Rauchmelders, der jedes Jahr aufs neue von der Forum Brandrauchprävention e.V. ausgerufen wird, verkündet der Bausenator von Berlin Michael Müller die nahende Rauchmelderpflicht für die Hauptstadt. Schon in 2014 soll Rauchmelder in allen Häusern und Wohnungen zur Pflicht werden. So gibt Berlin als eines der letzten Bundesländer seine ablehnende Haltung nach langem Drängen der Feuerwehr auf. Laut ...

Weiterlesen »

Berlin & Deutschland: Rauchmelderpflicht durch Eigentümer?

Bereits in 14 Bundesländern ist die Rauchmelderpflicht beschlossen worden – einzig für Berlin und Sachsen gibt es noch keine verbindlichen Richtlinien zum Einbau der kleinen Lebensretter. Laut Tagesspiegel plant jetzt aber Bausenator Müller (SPD) „im Rahmen der für 2014 geplanten Gesetzesänderung der Bauordnung für Berlin eine Aus- und Nachrüstpflicht von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern.“ Viele Wohnungseigentümer fragen sich nun, ob es ...

Weiterlesen »

Feuerteufel in Bad Abbach – Polizei stellt Verdächtigen

Am Montag konnte die Polizei in Bad Abbach (Bayern) endlich einen Tatverdächtigen zu den Brandstiftungen der letzten Wochen festnehmen. Es wird zur Zeit ermittelt, ob der jungen Mann für die insgesamt 23 Brände verantwortlich ist. Das jüngste Feuer brach am Sonntagabend  im Keller eines Mehrfamilienhauses aus: Glücklicherweise wurde es von einem Anwohner rechtzeitig entdeckt und die herbeigerufene Feuerwehr konnte den ...

Weiterlesen »

Paternion/Österreich – Drei Personen durch Rauchmelder gerettet

Durch den Alarm eines Rauchmelder wurde einer 60 jährige Rentnerin in Paternion / Kärnten das Leben gerettet. Ein Mitbewohnerin wurde durch die laute Sirene des Melders alarmiert und verständigte die Polizei. Die Beamten stiegen über den Balkon in die Wohnung ein, da auf das Klopfen an der Tür niemand reagierte. In der Wohnung fanden die Beamten die Frau schlafend vor, ...

Weiterlesen »

Brand in Leipzig – Kerzen verursachen Brand – Opfer schwebt in Lebensgefahr

In der Nacht zu Montag wurde die Feuerwehr Leipzig zu einem Wohnungsbrand gerufen:  Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang bereits dichter Rauch durch das Treppenhaus. Die Türe einer 1-Zimmer Wohnung im ersten Obergeschoss musste aufgebrochen werden und ein 29-jähriger Mann wurde bewusstlos auf dem Boden seines Badezimmers gefunden. Der dazu gerufene Notarzt musste ihn reanimieren. Ersten Ermittlungen zu Folge fing das ...

Weiterlesen »

Rauchmelderpflicht für Baden Württemberg ist beschlossene Sache

Wie bereits angekündigt hat der Landtag in Stuttgart jetzt die Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg beschlossen: Das Gesetz sieht vor, dass ab sofort alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden müssen und die Bestandsbauten ab Anfang 2015 nachgerüstet werden sollen! Installiert werden müssen die kleinen Lebensretter in allen Schlafräumen, sowie den Flucht- und Rettungswegen in Wohnungen. Wir befürworten die Rauchmelderpflicht natürlich sehr, da ...

Weiterlesen »