Review Overview
Funktion
Montage
Zuverlässigkeit
Batterie
Summary : Klasse Design, hohe Zuverlässigkeit zu einem wirklichen fairen Preis! Unser Preistip!
Bereits 2013 fand der Fireangel ST620 den Weg, zusammen mit dem Ei650 von EI-Electronics, auf das Siegerpodest der Stiftung Warentest. Im letzten Test (2016) in der Zeitung Stiftung Warentest wurde dann der Nachfolger der Fireangel ST630 leider nur in Kombination mit dem Funkmodul getestet. Daher wollen wir uns heute einmal den ST630 einzeln genauer anschauen. Aufgrund der Historie ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch 🙂
Funktionen:
Testtaste:
Ähnlich dem Auslaufmodell ST620 ist auch bei dem Fireangel ST630 der Testtaster das zentrale Element. Eingefasst wir die 4,7 cm große Taste von einem transparenten Plexiglasring. Durch eine leichte Mulde und die Grösse der Taste lässt sich der Rauchmelder leicht und komfortabel mit einem Besenstiel an der Decke prüfen.
Stummschaltung:
Neben der Testfunktion bekleidet der Taster auch die Funktion der Stummschaltung. Die Funktion der Taste ändern sich sobald der Fireangel einen Alarm auslöst. Da Rauchmelder im allgemeinen auf Partikel in der Luft reagieren (Staub, Wasserdampf, Bratendunst..) kann in der Nähe der Küche ein angebranntes Steak für einen solchen Täuschungsalarm sorgen. Ein leichter Druck auf den Taster sorgt in diesem Fall für die Stummschaltung für einen Zeitraum von 10 Minuten. Nach dieser Zeit setzt sich der Melder wieder automatisch in den Urspungszustand zurück.
Schlafzimmertauglichkeit:
Bei früheren Modell lag hinter dem Plexiglasring eine LED die durch minütliches Blinken die korrekte Funktion des Rauchmelder angezeigt hat. Seit mehr als einem Jahr ist diese Funktion abgeschaltet. Allein bei internen Fehler blinkt eine gelbe LED und bei einem Alarm eine rote LED auf. Im normalen Betriebsmodus erfolgt kein störendes Blinken. Somit ist der ST630 schlafzimmertauglich.
Montage:

Rückseite des Fireangel ST630
Die reguläre Montage des Fireangel ST630 erfolgt über extra beigelegte Dübel und Schrauben. Da die Montageplatte sehr eben ist eignet sich der Melder nach unseren Erfahrungen auch zur Montage mit einem Klebe- oder Magnetpad. Beachten sollten Sie jedoch immer den Untergrund auf dem geklebt wird. Geeignet sich Flächen wie Regipsdecken, Rauhfasertapete oder Sichtbeton. Ungeeignet wären Flächen mit z.B. Strukturputz.
Batterie:
Ausgestattet mit einer Lithiumbatterie wird der Fireangel ST630 10 Jahre mit Strom versorgt. So müssen Sie sich nicht um lästiges Batteriewechseln kümmern.
Technische Daten:
- 10 Jahre Garantie auf Gerät und Batterie
- fest, integrierte 10-Jahres Batterie
- Thermoptek-Technologie
- großer Testknopf mit Alarm-Stopp-Taste
- zwei zusätzliche Thermosensoren
- integrierter Ereignisspeicher
- serielle Schnittstelle für Diagnosemodul
- zusätzliche, gelbe Störungs-LED
- Verschmutzungskompensation und Nachführung
- automatische Aktivierung der Batterie bei Inbetriebnahme
- universelle Montageplatte
- optionale Diebstahlsicherung durch Verriegelung des Melders auf der Montageplatte
- VdS zertifiziert
- erweiterte Prüfung nach VdS 3131 – Q-Label
- Vernetzungsmöglichkeit mit dem Funkmodul W2
Design:
Sicherlich ist Design immer eine Geschmackssache. Uns jedenfalls gefällt die Optik des ST630 von Fireangel unglaublich gut. Die Oberfläche wirkt sehr clean und mit matt-weiß sehr edel. Entgegen der Gewohnheit anderer Hersteller hat Fireangel auf den Aufdruck des Firmenlogos verzichtet. Klasse!
Fazit:
Gelungenes Design und gute Qualität treffen bei diesem Rauchmelder von Fireangel auf einen guten Preis. Diese Kombination trifft man leider viel zu selten. Mit 10 Jahren Batterielaufzeit und einer ebenso langen Garantie kann tatsächlich kaum etwas schief gehen.
Update:
Seit 2019 gibt es eine neue überarbeitet Version des ST630 welche den Name ST632 trägt. Der Fireangel ST632 wurde in Bezug auf die Problematik mit den Batterie vollständig überarbeitet und ist voll kompatibel zu dem ST630 und auch zu dem ST630 P-Line. Das bedeutet, dass Sie die Montageplatte weiterhin benutzen können, ebenso das Funkmodul W2. Bei dem Tausch eines defekten alten Rauchmelder der mit einem Funkmodul ausgestattet ist, empfiehlt sich der gleichzeitige Tausch des Funkmoduls. Der “ Jetzt Kaufen“ – Link führt daher zu dem neuen Produkt.
Einen neuen Test werden nachreichen!
Review Overview
Funktion
Montage
Zuverlässigkeit
Batterie
Summary : Klasse Design, hohe Zuverlässigkeit zu einem wirklichen fairen Preis! Unser Preistip!
Ich habe in den letzten Jahren ca. 200 Rauchwarnmelder der Firma Fire Angel ST 620 und ST630
installiert. Leider muss ich dem Test der Stiftung Warentest entschiedenst widersprechen.
Absolut unzuverlässig. Piept und alarmiert ohne Grund nach 1, 2 oder 3 Jahren. Und? Sage und schreibe
95% der Melder sind Schrott !!! Ärgerlich für alle Beteiligten, weil ich alle wieder abgebaut und verschrottet habe. Warum? Die Handels-Fa. Phönix hat mir keinen der RM umgetauscht und verweist mich an FA in England. Was soll mich das kosten? Genug geärgert. Fire Angel ist aus dem Sortiment – bitte Finger weg !!!
Leider ist dieses Problem bei dieser Bauserie bekannt. Inzwischen hat Fireangel die problembehafteten Batterie gegen Panasonic Batterie ausgetauscht. Seitdem sind die Probleme stark vermindert. Das Ihr Lieferanten sich hier aus der Verantwortung stiehlt ist selbstverständlich nicht in Ordnung.